Orthopädie, Traumatologie und Rheumatologie
In diesem Fachbereich werden Behandlungen bei Störungen des Bewegungsapparates fokussiert.
Behandelt werden
Menschen mit
Störungen des Bewegungsapparates, z. B. bei oder nach:
- traumatischen und degenerativen Störungen der oberen und unteren Extremitäten und der Wirbelsäule (z.B. nach Knochenbrüchen)
- Amputationen
- Querschnittslähmungen
- Dysmelien
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Ziele
- Das Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit im beruflichen, schulischen und häuslichen Alltag
- Erweiterung des gesamten Bewegungsausmaßes aller Gelenke
- Einüben schmerzarmer und kompensatorischer Bewegungsabläufe
- Umtrainieren der Gebrauchshand
Inhalte
- sensomotorisch-perzeptive Behandlungen
- motorisch-funktionelle Übungen
- Hausbesuche und Wohnraumanpassung
- ADL Training: Anziehen – Essen – Haushalt – Körperhygiene usw.
- Stumpfabhärtung und Prothesentraining
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Narbenbehandlung
Konzepte
- Therapie nach Dr. Terrier
- kinesiologisches Tapen
- manualtherapeutische Behandlung Schulter, Ellenbogen, Hand
- thermische Anwendung z.B. Paraffinbad