Psychiatrie
Hier stehen Behandlungen bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems im Vordergrund.
Behandelt werden
Kinder und Erwachsene mit:
- Psychotischen, neurotischen und psychosomatischen Erkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Suchterkrankungen
- Angststörungen, Persönlichkeits- u. Verhaltensstörungen
- Gedächtnisschwächen
- Altersbedingtem Funktionsabbau
Ziele
Entwicklung, Verbesserung und der Erhalt von:
- Psychischen Grundleistungsfunktionen wie Antrieb, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer,
- Flexibilität und Selbstständigkeit in der Tagesstrukturierung
- Förderung der Selbstwahrnehmung
- Verbesserte Konzentrationsleistungen
- Optimierte Gedächtnisleistungen
- Psychische Stabilität und Selbstvertrauen
Inhalte
- Handwerkliche und gestalterische Prozesse
- Interaktionelle Prozesse
- Körpererfahrung und Schulung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
- Hirnleistungstraining
- Konzentrationstrainingsprogramme
Konzepte
- Versch. Entspannungstechniken z.B. progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- Kognitives Training von Stengel und Schweitzer
- Computergestütztes Hirnleistungstraining mit cogpack, Fresh- Minder, Rigling